Die Anzahl der Change Projekte wird in den nächsten Jahren zunehmen.
Neue Märkte, steigender Kostendruck, Globalisierung …. .
Agieren und Re-agieren sind gefragt. Es gibt viele Gründe auch in Ihrer Organisation, Ihrem Unternehmen Veränderungsprozesse in Gang zu bringen.
Je nach Herausforderung sind unterschiedliche Ansätze notwendig: Kostenreduktion, Reorganisation, Einführung neuer Software oder auch umfassende Veränderungsprojekte mit weitreichenden Auswirkungen auf Unternehmensstruktur und Unternehmenskultur.
Schnelligkeit und Flexibilität entscheiden immer öfter über Unternehmenserfolge. Die damit verbundenen Veränderungsprozesse erfordern qualifizierte Projektleiter*innen mit Change Kompetenz.
Die Change Projektleiter*innen ins kalte Wasser zu werfen kostet Zeit und Geld.
Meist werden Führungskräfte aus der Linienorganisation oder erfahrene Projektleiter*innen aus dem Kerngeschäft als Projektleiter*innen für ein Change Projekt eingesetzt. Sie bringen zwar hohe Motivation und Fachwissen mit, verfügen aber nicht über die special skills, die zur Umsetzung von Change Prozessen vonnöten sind. Frust, Abbruch und Burnoutsyndrom sind oft die Folge. Wertvolle Ressourcen werden zunichte gemacht.
Dabei hätte alles mit ein bisschen Unterstützung ganz anders laufen können………
Effektive Unterstützung für Change Projekte ist keine Hexerei.
Bereits zu Beginn eines Veränderungsprojektes sollte der Projektleiter/die Projektleiterin – noch besser das gesamte Projektteam – vertraut gemacht werden mit
- verschiedenen Möglichkeiten zur Gestaltung von Veränderungsprozessen
- den Gesetzmäßigkeiten von Veränderungsprozessen
- typischen menschlichen Reaktionsmustern in Veränderungssituationen
- dem eigenen Verhalten in Veränderungssituationen
Während des Projektes muss eine regelmäßige Evaluierung des Projektes und der eigenen Position durchgeführt werden. In Change Projekten haben oft kleine Ursachen große Wirkungen.
Eine Unterstützungsstruktur für ein Change Projekt sollte zumindest folgende Elemente enthalten:
- Startworkshop für das Projektteam
- Regelmäßiges Coaching für den Projektleiter/die Projektleiterin
- Zeitplan
Dabei hilft Ihr Coach für Change Projekte.
Zusätzliche zu den normalen Fähigkeiten eines Coaches bringt der Change-Coach eigene Erfahrung in der Leitung von Change Projekten und theoretisches Rüstzeug mit ein. Er versteht ökonomische Zusammenhänge und IT Probleme.
Von Ihm bekommen Sie Unterstützung dabei, die Unterschiede in Ihrem Team konstruktiv zu nutzen.
Er macht mit den Gesetzmäßigkeiten von Change Prozessen vertraut, und unterstützt dabei, in Veränderungssituationen die eigenen Chancen zu erkennen, zu nutzen und auf sich selbst zu achten.
Es gibt die passende Change Unterstützung für Sie.
Nutzen Sie die Möglichkeit eines kostenlosen Erstgesprächs im Umfang von einer Stunde.
Finden wir dabei gemeinsam ein effektives, kostengünstiges und maßgeschneidertes Vorgehen zur Change Unterstützung in Ihrem Unternehmen.
Zur Terminvereinbarung
Rufen Sie +43 664 3906922