Change und Selbsterfahrung

Trainingsinhalte:

  • Den eigenen Erfahrungsschatz und die zur Verfügung stehenden Ressourcen bewusst werden lassen und für die derzeitige Situation nutzbar machen.
  • Arbeit and Selbstbild/Fremdbild und Selbstwertgefühl.
  • Reflexion von Verhalten, Zielen und Werten/Glaubenssätzen im Sinne eines dreistufigen Lernprozesses.
  • Modelle zu Gesetzmäßigkeiten von Veränderungen bekannt machen und reflektieren. Diese Modelle sind Landkarten die dabei helfen, Veränderungssituationen einzuschätzen und zu bewältigen.
  • Zusammenhänge zwischen Mikro-Veränderungen (persönliches Umfeld)-, Makro- Veränderungen (Gesellschaft) und organisatorischen Veränderungen reflektieren.
  • Organisieren von Unterstützung und planen von kraftspendenden Aktivitäten.
  • Konstruktiver Umgang mit Risiken und Chancen. Eigene Gestaltungsmöglichkeiten erfahren.
  • Eigene Entwicklungsmöglichkeiten in Richtung eines besseren Umgangs mit Veränderungssituationen erkennen und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten erarbeiten.
  • Transfer des Gelernten in das tägliche Leben planen.

Ziele:

  • Sich der eigenen Stärken und Ressourcen bewusst werden
  • Lernangst abbauen und an Neues und Unbekanntes aktiv herangehen
  • Muster im Prozess der Veränderungen erkennen
  • Handlungsspielräume, die sich bei Veränderungen ergeben, erkennen und nutzen.
  • Konkrete Umsetzungsschritte auf den Weg bringen

Methoden:

Theorieinput, Einzelarbeit sowie Arbeit in Kleingruppen und im Plenum, Aufstellungen, Appreciative Inquiry , Feedback, kreatives Gestalten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s