Eine Kultur ist die Summe aller erfolgreichen Lösungswegen im Umgang mit intern und extern Problemen und Herausforderungen der Vergangenheit. Kultur verändert sich meist langsam durch Anpassung an neue Herausforderungen.
- Das bedeutet, Kultur als Erfolgsgeschichte wert zu schätzen – als einen bewährten Algorithmus zur Bewältigung von Problemen in der Vergangenheit.
- Es unterstreicht aber auch die Notwendigkeit, Kulturen weiter zu entwickeln, um Herausforderungen und Probleme der Gegenwart und Zukunft zu meistern.
Siehe dazu Ed. Schein:
„Kultur ist ein Muster gemeinsam geteilter Grundannahmen, welche die Mitglieder einer Gruppe beim Lösen ihrer externen Probleme des Überlebens in der Umgebung und der internen Probleme der Integration(der Gruppe) erlernten, die gut genug funktioniert haben, um sie neuen Gruppenmitgliedern als den richtigen Weg beizubringen, alle Aspekte ihres täglichen Lebens wahrzunehmen, darüber zu denken und dabei zu empfinden.
Sobald geteilte Grundannahmen existieren geben sie den täglichen Ereignissen Bedeutung, machen das Leben vorhersehbar und reduzieren daher Angst.“ (Schein 2002 übersetzt von Alder-Würrer)
Please Scroll down for English version
————————————————————————————–
Does the Austrian Culture need to develop? Please post your opinion
So culture includes all the successful ways to cope with problems and challenges from the past internally and externally – and it changes mostly slowly adapting to new challenges.
This leads to an attitude that values culture as a “success story” – a proven algorithm to solve problems of the past – and on the other side stresses the necessity for further development based on the challenges and problems of the present and the future.
“Culture is a pattern of shared basic assumptions learned by the members of a group in solving their external problems of survival in the environment and their internal problems of integration that work well enough to be taught to new group members as the correct way to perceive, think about and feel about all aspects of their daily life.
Once shared assumptions exist they function to provide meaning to daily events, make life predictable, and, therefore, reduce anxiety.” (Schein 2002)
Quelle:
Klicke, um auf Booklet.pdf zuzugreifen