Für Ihr ehrenamtliches Engagement melden Sie sich bitte bei Alder Consulting unter dem Stichwort „Language Parents“ alder.consult@gmail.com oder telefonisch 0664 3906922.
„Receiving people whose language you do not understand“ Dieses ehrenamtliche Engagement ist gedacht für Menschen, die Integration unterstützen wollen
und Zeit haben, die sie mit MigrantInnen verbringen wollen (eine Stunde pro Woche aufwärts). Voraussetzung: Sie müssen gut Deutsch sprechen und bereit sein einer anderen Person Deutsch so beizubringen, wie wir unsere Muttersprache gelernt haben.
Das bedeutet
- Sich bemühen zu verstehen, was der andere sagen will.
- Fehler nicht korrigieren – sondern zeigen, dass man verstanden hat, indem man das Gesagte in korrektem Deutsch wiederholt.
- Worte verwenden, die der Lernende versteht. (am Anfang manchmal zeichnen und zeigen)
Dieses Video erklärt die Idee des Lernens mit Language Parent https://www.youtube.com/watch?v=d0yGdNEWdn0
Zur Information die Vorgeschichte:
Wiener Language Parents ist ein Prototyp aus dem U Lab des Presencing Institutes. Die erste Stufe des Prototypen fand ab März 2015 statt und wurde am 9. 9. 2015 in einem gemeinsamen Meeting ausgewertet.
Ab Oktober 2015 werden Language Parents und MigrantInnen, die Deutsch lernen wollen vermittelt und begleitet. Dazu arbeiten wir mit Betreuungseinrichtungen für MigrantInnen zusammen.