Dieses Interview passt sehr gut zu unserem Projekt Wiener Language Parents. https://www.youtube.com/watch?v=gNPOIsRIovo
Irena Brezna erzählt hier von der Geschichte Ihres Ankommens in der Schweiz. Dorthin musste sie als junges Mädchen fliehen. Und keiner hat sich für ihre Sicht der Welt interessiert, keiner hat mit ihr gesprochen. Ihre Geschichte hat sie heute – über 40 Jahre später in ihrem Buch Die undankbare Fremde verarbeitet.
Es bringt so viel neugierig zu sein und über diesen Umweg nicht nur die Welt sondern auch sein eigenes Land besser kennen zu lernen.
Damit Sie es nicht erst in 40 Jahren lesen können, was Sie heute zum Lachen und Denken bringen könnte
werden Sie Wiener Language Parent.
Ich habe es überlegt, aber es ist unrealistisch, ich habe nicht genug Zeit dafür. Eine Stunde in der Woche ist ja einfach zuwenig.
Ja natürlich ist eine Stunde pro Woche kurz – aber so viel mehr als gar nichts.