Auch interkulturelle Unterschiede werden komplexer – immer weniger Menschen definieren sich über die Zugehörigkeit zu nur einer Nationalkultur. Und dazu kommen noch Berufskulturen, Regionalkulturen, Organisationskulturen, Familienkulturen, etc.
Alle diese Kulturen formen unsere Erwartungen darüber, wie die Welt funktioniert. Im Zentrum all dieser kulturellen Einflüsse, die uns formen, stehen wir in unserer Einzigartigkeit.
Mit all dem arbeite ich im interkulturellen Coaching bzw. in der interkulturelle der Supervision.
Dazu muss eine Supervisor*in ihren eigenen Fleckerlteppich gut kennen und reflektiert haben.
#interkulturellesCoaching #interkulturelleSupervision #multikulturelleTeams #Kulturveränderungen #internationaleKooperationen