Archiv der Kategorie: ÖVS

Internationale Zusammenarbeit zwischen Ukrainischen und Österreichischen SupervisorInnen und Coaches

Zusammenarbeit zwischen Österreichischen und Ukrainischen SupervisorInnen und Coaches. Müde und sehr glücklich am Ende des Treffens, das ich organisiert habe. Viele neue Verbindungen und Anregungen sind entstanden. Es war schön den gegenseitigen professioneller Respekt und die Freude an der neuen Erfahrung der Zusammenarbeit zu beobachten.

Gemeinsam mit zwei ÜbersetzerInnen besuchte diese Gruppe Wien:
Viktoria Sliusarenko, Svetlana Muravskaya, Nadia Kopanyzia, Vilena Kit, Olena Dobrodniak , Dzvinka Kechur , Marta Hrybalska , Maria Hoyaniuk, Switlana Oleskiw, Tania Novyzka , Vika Korsun , Nataliya Shcherbina , Ruslan Goshovskyi , Marta Hrybalska

Während ihres Besuches

  • erhielten sie Lehrsupervision. Ein großes Danke den ÖVS SupervisorInnen, die diese Aufgabe ehrenamtlich durchführten:
    Sigi Tatschl, Elke Müller- Soukup, Susanne Schuster, Judith Rupp, Nadya Wyss, Maria Goldmann Kaindl , Bettina Strümpf, Michala Judy.
  • Acht TeilnehmerInnen verteidigten die Protokolle ihrer Supervisionsprozesse bei mir (Elisabeth Alder) und fünf von ihnen haben bereits ihre Ideen und erste Konzepte für die Abschlussarbeiten vorgestellt.
  • Die Ukrainischen SupervisorInnen begannen mit dem Aufbau ihres Systems zur fortlaufenden Qualitätsentwicklung im Workshop mit Michaela Judy (ÖVS) zum Thema EC Vision and the Competence framework. Ein wichtiger Schritt für die Association for Supervision and Coaching USSC .

 

Ukrainische SupervisorInnen in Wien

In der nächsten Woche (19. -24. Feber 2018) kommen 15 ukrainische SupervisorInnen mit ÜbersetzerInnen zur Supervision durch LehrsupervisorInnen der ÖVS nach Wien. Die meisten sind auf diesem Foto 😉  GruppenfotoDSC_5647

Michaela Judy wird darüber hinaus auch noch in
einem Workshop
„ECVision – ein europäisches Kompetenzprofil für Supervision und Coaching“  vorstellen.

 

DANKE den KollegInnen aus der ÖVS die hier die Ukrainische Ausbildung und die KollegInnen aus der Ukrainian Society Supervision and Coaching  ehrenamtlich unterstützen.