Schlagwort-Archive: Beratung

A bisserl Hirn

Gerade in Zeiten wie diesen suchen viele Menschen nach neuen Lösungen, die auch unter diesen Rahmenbedingungen umsetzbar sind. Das ist die Zeit seine Erfahrung und sein Wissen zu nutzen und gleichzeitig Neues einzubringen.

Um neue Lösungen zu finden braucht es Neubewertung der eigenen Situation, Nachdenken und Experimentieren.

Unsere Fähigkeit zu denken ist gefragt. Mit einer Supervisorin einem Coach geht das schneller und effektiver.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.

Diskussion – Managing Complexity and Chaos

Managing Complexity (and chaos) in times of crisis – A field guide for decision makers inspired by the Cynefin framework (David Snowden et. al.) #Cynefin

Diese Publikation (englisch) wurde von der EU unterstützt und ist kann daher kostenlos verwendet werden. Bitter melden Sie sich, wenn Sie Interesse haben, das Papier zu lesen und mit mir zu diskutieren. Ich sende Ihnen dann das Papier zu.

This publication was supported by the EU and can therefore be used free of charge. If you are interested in reading the paper and would like to discuss it with others.

Terminvorschlag – proposed date: We will meet in the week starting 27. September – Please contact me before for the ZOOM link.

Virtuelle Rollenspiele – Speeddating für Ihre Herausforderungen

  • Vom Bildschirm aus erleben Sie als BeobachterIn Ihre eigene Situation
  • Zeitnah, wann Sie es brauchen.
  • Ein Team spielt Schlüsselszenen der Situation, die Sie ansehen wollen. Sonst verdeckte Emotionen und eingespielte Verhaltensmuster werden sichtbar.
  • Dadurch bekommen Sie einen objektiveren „Blick vom Balkon“ und durch das auch emotional geprägte Feedback der TeilnehmerInnen aus ihren Rollen heraus viele unterschiedliche Sichten.
  • Das Ergebnis sind viele Lösungsideen für Ihre berufliche Herausforderung oder Problemstellung.

Sie wolle sehen, wie das abläuft, und ob es wirklich Emotionen und Dynamik im ZOOM geben kann? Hier der Link zum Beispielrollenspiel.

Anwendungsbeispiele: stockende Projekte, Probleme in der betrieblichen Zusammenarbeit, unübersichtliche Entscheidungssituationen, Probleme mit Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden, Konflikte etc.

Terminvereinbarungen: alder.consult@gmail.com oder +43 664 3906922

Nachlese „Frischer Wind in der Unternehmensberatung“

Am 29. April 2021 fand die virtuelle Messe „Frischer Wind – Unternehmensberatung“ der UBIT Wien statt.

Danke für das Interesse an meinem Beitrag –
Den Stillstand überwinden mit virtuellem Rollenspiel

Für alle, die die Messe nicht besuchen konnten, hier ein kleines Trostpflaster. Der Link zum Beispielrollenspiel

Wozu soll dieses Video dienen?

Die Methode Rollenspiel, wie ich sie in Beratungssituationen verwende,  an einem konkreten Fall anschaulich zu zeigen, und illustrieren, dass sowohl Identifikation mit der Rolle als auch Gruppendynamik im virtuellen Raum analog zur Arbeit im realen Raum funktioniert.

Anmerkung: Fast alle TeilnehmerInnen dieses Rollenspiels haben sich nie außerhalb von ZOOM  getroffen. Auch ich habe vier Personen, unter ihnen die Klientin,  nur im ZOOM kennengelernt.  

Speziell für BeraterInnen

Beratungskoffer

Eine Gelegenheit, in Ihren Beratungskoffer zu packen, was viele Kunden derzeit brauchen!
Ab Oktober 2016 startet die Fortbildung Cultural Sensitivity Training für BeraterInnen. Hier der Folder

Anmeldung und Information:  alder.consult@gmail.com oder 0043 664 3906922

Ziel dieser Fortbildung ist BeraterInnen zu qualifizieren, Führungskräfte, MitarbeiterInnen im In- und Ausland, Teams, Organisationen oder Verwaltungen (Migration) auf interkulturelle Begegnungen vorzubereiten und sie in Prozessen kompetent zu begleiten.

 

 

Cultural Sensitivity Training für BeraterInnen

Unsere globalisierte Geschäfts- und Arbeitswelt sowie eine sich verändernde, multikulturelle Gesellschaft benötigt Menschen mit interkultureller Kompetenz und der Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation und Interaktion.

Die Nachfrage nach Beratung, Coaching und Training in diesem Feld nimmt stark zu. Ab Herbst 2016 bieten wir daher Cultural Sensitivity Training für BeraterInnen an.  Start  Oktober 2016.  Für Information und Terminvereinbarung schreiben Sie an alderconsult@gmail.com oder rufen Sie +43 664 3906922.

Ziel dieser Fortbildung ist BeraterInnen zu qualifizieren, Führungskräfte, MitarbeiterInnen im In- und Ausland, Teams, Organisationen oder Verwaltungen (Migration) auf interkulturelle Begegnungen vorzubereiten und sie in Prozessen kompetent zu begleiten.